![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feuchte Wände |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Bei Amazon*: Schimmelentferner Spray | Schimmelstop Farbe | Anti Schimmel Grundierung |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||||
![]() |
Die Gründe sind vielfältigGrundsätzlich muss zwischen verschiedenen Arten von Feuchtigkeit in der Wohnung unterschieden werden. Da wäre zunächst die Feuchtigkeit im Raum, die nicht genügend abgeführt wird. Zum anderen kann Feuchtigkeit baulicherseits in das Haus kommen: Risse in der Wand, Rohrbruch und Überschwemmung, defekte Dächer. Beides kann die Ursache für feuchte Wände sein. Durchgefeuchtete Wand und die Folgen |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Feuchte Wände - lesen Sie hier: |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Feuchtigkeit in der WohnungWährend die bauphysikalischen Ursachen auf der Hand liegen (und entsprechende Maßnahmen erfordern), ist vielen die "natürliche" Feuchtigkeit in der Wohnung nicht klar. Sie entsteht durch die Bewohner, also uns selbst. Sie entsteht aber auch durch das, was sich üblicherweise in Zimmern befindet, wie Pflanzen und Aquarien, oder typische Tätigkeiten wie Kochen, Wäsche trocken oder Duschen. Hier liegt das Problem im falschen "Wohn-Verhalten". Zu wenig Lüften oder zu geringe Raumtemperatur führen dazu, dass zu wenig Feuchtigkeit abgeführt wird. Nicht unerwähnt werden darf in diesem Zusammenhang, dass gerade moderne Häuser sehr "dicht" gebaut sind, was energietechnisch zwar wünschenswert ist, aber an das Lüften bzw. den Luftaustausch ganz andere Herausforderungen stellt, wie ein altes "zugiges" Haus. |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Schimmelpilz Schimmelbeseitigung Schimmel in der Wohnung Raumtrockner Feuchtigkeit in der Wohnung Wand Keller Schimmel in Mietwohnung Fassadenverkleidung WDVS Altbausanierung Trocknungsgeräte Gesundheit Innendämmung Schimmelpilzallergie Symptome Schimmelexperte Schimmelsanierung Bad Schimmeltest Schlafzimmer Hausmittel Gebäudetrocknung Thermodetektor Test |
||||||||||||||
![]() |
aw-Wert oder: Wieviel Wasser hat der Schimmel?Zur Überprüfung können Hygrometer (Feuchtigkeitsmessgeräte) herangezogen werden; wünschenswert sind Werte um 70%. Um eine feuchte Wand zu bestimmen, haben Experten darüberhinaus auch einen sogg. "Wasseraktivitäts-Wert" (aw-Wert) definiert. Dieser ist ein Maß für die relative Luftfeuchte an der äußeren und inneren Materialoberfläche. Es kann also bei gleichem Wassergehalt je nach Material unterschiedlich viel Wasser für Mikroorganismen zur Verfügung stehen. Oder einfach gesagt: Holz hat einen anderen aw-Wert als z.B. Mauerwerk oder Tapete. Das hängt damit zusammen, wie porös oder glatt eine Oberfläche ist, und wie stark sich Material hygroskopisch verhält, also Wasser binden kann. Der Wassergehalt eines Materials kann also bei gleichem aw-Wert unterschiedlich sein. | ||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Die meisten Schimmelpilze gedeihen bei aw-Werten zwischen 0,80 und 0,85; trockenliebende Schimmelpilze (xerophile Pilze wie Aspergillus Restrictus) aber auch bei weit geringeren Werten. Wichtig dabei ist zu wissen, dass ein Schimmelpilz Feuchtigkeit sowohl aus der Luft als auch aus dem Substrat aufnimmt. |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Abhilfe: Was kann man tun?Bei bauphysikalischen Ursachen für eine nasse Wand hat der Bewohner so gut wie keinen Einfluss. Das kommt leider vor, und dann müssen Sofort-Maßnahmen am Bauwerk selbst vorgenommen werden. Bei schweren Wasserschäden, wie etwa Hochwasser, kann auch eine professionelle Bautrocknung nötig sein. Aber man kann durch vorbeugende Maßnahmen auch selbst dafür sorgen, dass feuchte Wände erst gar nicht auftreten - Stichwort "richtiges Lüften und Heizen". Daher hier die wichtigsten Tips:
Da warme Luft mehr Wasser aufnehmen kann als kalte Luft, ist das Lüften im Winter mit kalter Luft besonders effektiv! Das könnte auch interessieren: |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||